Motivation finden

Warum jeder einmal neue Motivation finden muss

An zwei Punkten im Leben waren wir alle schon:

  • Wir haben ein richtig großes Ziel abgeschlossen, einen Meilenstein erreicht.
  • Wir erlitten einen herben Rückschlag, ein schweres Schicksal oder großen Misserfolg

Beides erlebt jeder von uns mehrfach und neue Motivation finden wir dann nicht gerade leicht. Wichtig ist in diesen Momenten, dass du dich mit einer neuen Ausrichtung wieder aus dem Loch herausziehst und nach vorn schaust.

 

Wie dir das gelingt und warum selbst enormer Erfolg kein Schutz davor ist, lernst du in diesem Artikel.

Es gibt nämlich umsetzbare Mittel, die dich davor bewahren, in diese Löcher hineinzufallen. Falls es doch passiert ist, kannst du dich allerdings auch leicht wieder befreien.

Erfolg schützt dich nicht!

Der Leitsatz „Ziehe dich mit neuen Zielen aus einer Depression heraus“ ist natürlich leichter gesagt, als getan, wenn die Methodik nicht bekannt ist.

Vor allem ist der Irrglaube gefährlich, dass je erfolgreicher du bist, dir diese Gefahr nicht bevor stehe. Menschen mit unglaublichem Reichtum, Einfluss, Anerkennung und Erfolg in ihrem Fachgebiet stehen nicht selten vor extrem tiefen mentalen Löchern. Haben sie nicht alles wünschenswerte und vorstellbare Glück der Welt?

Leider noch nicht ganz und anhand von wenigen Beispielen sollst du erfahren, was ihnen fehlt, damit sie regelmäßig neue Motivation finden.

Formel 1 Legende Michael Schumacher stellte mit seinem erneuten Grand-Prix-Sieg in Monza den Rekord der meisten Siege aller Zeiten ein. Auf die Frage des Reporters, wie er sich nun fühle, brach Schumacher in Tränen aus. Ähnlich reagierte Boris Becker als er die Spitzenposition der Weltrangliste im Tennis erreichte. Nachdem er ohne weiteren Kommentar das Stadion verließ, fand man ihn in Tränen aufgelöst in naher Umgebung vor. Reinhold Messner berichtet, äußerst unglücklich und quasi depressiv gewesen zu sein, als er den Mount Everest als erster Mensch ohne Sauerstoffversorgung erklomm. All diese Beispiele handeln von äußerst erfolgreichen Menschen. Nach der Krönung ihrer Triumphe jedoch brachen alle drei zusammen.

Darüber hinaus ist die hohe Zahl an drogensüchtigen, psychisch kranken oder labilen Superstars kein Geheimnis.

Was also ist das Problem und was könnte davon auch dich betreffen, selbst wenn du nicht vor hast, in irgendeinem Gebiet an die Weltspitze zu gelangen?

Nachdem die genannten Stars das größte ihrer Ziele verwirklicht hatten, standen sie vor einer Orientierungslosigkeit.

keine Orientierung nach dem Erfolg, es kann kein neue Motivation gefunden werden

Seit Jahren haben sie nichts anderes versucht. Durch Training und Fortbildung haben sie stetig daran gearbeitet, die Nummer 1 zu werden. Jetzt wo sie es geschafft haben, wissen sie nicht mehr wofür sich weiteres Training lohnen soll.

 

Sie können für nichts in ihrem Leben neue Motivation finden.

 

Falls du glaubst: „Mensch, nach meinen Erfolgen gibt es immer noch ein größeres Ziel, das kann mir nicht passieren“, irrst Du dich vielleicht.

Stell dir vor, du erreichst in deiner Leidenschaft einen wahren Meilenstein. 3-4 Mal die Woche trainierst du für Tennis, Fußball oder was auch immer dich begeistert. Du möchtest unbedingt an diesem einen Wettbewerb teilnehmen, ganz egal ob es die Bezirksmeisterschaft oder Deutsche Meisterschaft ist. Dieses Jahr passt alles, du bist fit, im Training, erwischt einen perfekten Tag. Folglich spielst du dich ins Finale und schlägst auch dort deinen Kontrahenten.

Heute Abend fühlst du dich sicher unglaublich, denn all deine Motivation und Begeisterung der letzten Monate und Jahre haben sich ausgezahlt.

Nächste Woche jedoch stellst du fest, ein Großteil deiner Freizeit hat keinen wahren Antreiber mehr.

Wie kannst du nun neue Motivation finden? Dein großes Ziel ist schließlich nicht mehr da.

Falls dir weitere Ziele fehlen, hast du jetzt ein echtes Problem.

Das Ziel erneut erfüllen ist oftmals nicht so erstrebenswert wie das erste Mal. Vor dem FC Bayern zieht schließlich auch keiner mehr den Hut bei einem weiteren Sieg gegen ein Spitzenteam im Achtelfinale. Am allerwenigsten begeistert so ein Erfolg dann meistens die Gewinner selbst. Sie sehen darin nichts Großartiges mehr.

Motivation finden, hier eine simple Hilfestellung für alle Lebenslagen

Wie bekomme ich Motivation zurück?

Diese Frage stellt sich also, oder auch die bessere Frage:

 Wie kann ich Motivation halten?

Das Loch kann also auch ganz vermieden werden!

Kennst du bereits das Konzept des Lebensrads*? Diese simple, metaphorische Hilfestellung kann dir in jeder Lebenslage helfen, wenn du neue Motivation finden möchtest. Das Buch von Andreas Buhr und Wolfgang Müller* ist ein perfekter Ratgeber:

Go!Die Kunst das Leben zu meistern

Entsprechend eines typischen Rads besteht es aus vielen kleinen Abschnitten bzw. Speichen. Es ist also unterteilt wie eine Torte in kleine Tortenstücke.

Jedes Stück bzw. jeder Teil steht für einen Bereich in deinem Leben:

  • Beziehungen
  • Gesundheit und Fitness
  • Business und Karriere
  • Liebe
  • Finanzen
  • Freizeit und Hobby
  • sowie die innere Stärke

sind Bereiche, die du in den meisten Beispieldefinitionen findest.

Gleichwohl bedeutet das nicht, dass du keine eigenen Abschnitte für dich festlegen darfst oder andere Bereiche weglässt.

 

Neue Motivation finden bedeutet ja eben auch, deine eigenen Wege zu gehen und Wände einzureißen.

neue Motivation finden, Wege gehen

Bei den genannten Themen solltest du jedoch zweimal prüfen, ob diese dich wirklich nicht betreffen. Denn unzählige Untersuchungen zeigen, dass das Versäumnis für einen dieser Punkte, alles zu geben, fatale Folgen haben kann.

Stellen wir uns mal ein Beispiel vor:

Du bist mit der Liebe deines Lebens liiert, bist erfolgreich im Job, deine Hobbies erfüllen dich. Außerdem hast du klasse Freunde und bist tief entspannt, wenn es um die meisten Themen deines Alltags geht.

Leider sieht es um deine Gesundheit weniger erfreulich aus und dich plagen seit Jahren richtig fiese Rückenschmerzen.

All deine anderen tollen Lebensbereiche kannst du so natürlich deutlich weniger genießen. Viele Unternehmungen werden weniger angenehm, die Zeit mit deiner bzw. deinem Liebsten wird davon überschattet.

Demnach benötigst du auch in deinem letzten schlecht verlaufenden Lebensradabschnitt etwas Fortschritt, um erfüllt und glücklich leben zu können.

In einer anderen Vorstellung könnte es dir in Sachen Gesundheit, Fitness, Finanzen und Karriere an nichts fehlen.

Leider läuft deine Beziehung oder Ehe jedoch gar nicht gut.

Aufgrund der Streitereien geht es dir schlecht, dir fehlt Motivation für vieles anderes und es raubt dir die letzte Kraft, weil du Angst hast, es ginge vorbei.

Solltest du hier wirklich deine Stärken nutzen dein Business weiter ausbauen? Weil du darin gut bist?

Nein deutlich besser geht es dir, wenn du von anderen lernst, die eine erfüllte und glückliche Partnerschaft führen.

  • Wie kann eine richtige Ehe funktionieren?
  • Was sind mögliche Ursachen für Probleme?
  • Wie bekommen es eben andere hin diese Liaison fürs Leben einzugehen?

Gerade in diesem Beispiel geben viele die Schuld an andere weiter. Die/Der Partner/in sei schuld, die Freunde, die Politik an den Finanzen und so weiter.

Weist du jedoch die Schuld von dir, gibst du die Kontrolle gleich mit ab.

Arbeite dir also lieber genau aus, wo du in welchem Abschnitt DEINES Lebensrads stehen möchtest.

  • Wohin soll es sich für dich drehen?
  • Kennst du bereits deinen Purpose, dein WARUM?
  • Was willst du auf dieser Erde hinterlassen?

So hast du eine ziemlich gute Vorstellungen davon, was du in jedem Bereich für Glück und Erfüllung benötigst.

Wenn dem noch nicht so ist richte deinen Kompass aus und es wird  dir kinderleicht fallen neue Motivation zu finden, egal für was!

Neue Motivation finden durch dein Warum

 

Kompass als Wegweiser

Anhand eines kleinen Beispiels aus meinem Alltag möchte ich dir gern näherbringen, wie ich für mich den riesigen Nutzen entdeckt habe, seinen Kompass auszurichten.

 

Dieser Weg ist nicht perfekt oder richtig, sondern einfach nur mein Weg und er fühlt sich sehr gut an.

 

Meine Arbeit in der Physiotherapie beruht auf dem innigen Wunsch Menschen bei gesundheitlichen Problemen zur Seite zu stehen. Das Gefühl zu erleben, durch meine Hilfe eine Beschwerde oder Schmerzen zu therapieren ist es für mich immer wieder wert, mein Bestes zu geben. Neue Motivation finden ist in diesem Bereich also scheinbar kein Problem.

Jedoch kann ich noch mehr dafür tun.

In der heutigen Zeit stehen Roboter, Internet und Smartphones für jedermann zur Verfügung und sie bringen einerseits Hektik, Stress, Belastung und Orientierungslosigkeit für viele Menschen. Andererseits schaffen sie auch unfassbare Möglichkeiten uns zu unterstützen.

Ein Weg, den ich für mich entdeckt habe, ist das Online Marketing. Hiermit kann ich über diese Website Menschen auch mental und moralisch bestärken und fit machen. Dieser Weg ist fast vollkommen automatisierbar und meine tägliche Anwesenheit bei jedem Leser ist nicht erforderlich.

So kann ich gleichzeitig einer viel größeren Zahl Menschen helfen und erziele damit deutlich größeren Erfolg in meinem Lebensziel für mein Umfeld in Sachen Gesundheit und Wohlergehen da zu sein.

Motivation finden, dein Leben zu rocken!

Lass dein Leben rocken

Hier ist also mein Appell an dich:

Beschäftige dich wenigstens einmal im Jahr mit deinem Lebensrad und fülle die Felder erneut mit lebenswerten Dingen.

Sie sollten dich näher an dein großes Warum heranführen und schon wird dein Alltag zum spannenden Abenteuer – jeden Tag aufs Neue!

Dir wird es nicht an Orientierung fehlen und so vermeidest du tiefe, mentale Löcher wie oben beschriebene Star-Beispiele hoffentlich gänzlich.

 

Wenn es dir leider doch passiert, prüfe jeden Abschnitt deines Lebensrades darauf, ob dieser die Ursache sein könnte. Helfen können dir auch Mentoren oder Idole, Fortschritte in einem Gebiet deines Lebens zu machen.

Literaturempfehlung zum Artikel*:

Mit Klick auf das Buch kommst du direkt zu Amazon:

Go!Die Kunst das Leben zu meistern

Meine Videokursempfehlung für dich sind die 111 Motivationsstrategien* von Christian Bischoff. Christian weiß wovon er spricht aus eigener Erfahrung! Hier entdecken!

Meine 111 besten Motivationstipps