Lebst Du Deine Träume bzw. kennst Du Deine Lebenswünsche?
Hast Du eine genaue Vorstellung von Deinen tiefsten Herzenswünschen, Zielen und vielleicht sogar von Deinem Sinn?
Sind Dir Deine wichtigsten Bedürfnisse und Sehnsüchte bewusst?
Jeder stellt sich irgendwann im Laufe des Lebens einmal die Frage worin bzw. womit man seinen Lebenssinn finden kann.
Doch wo findest Du die Antwort?
Die eigene Lebensaufgabe finden
Viel wichtiger ist es, dass Du Dir zuerst die richtigen Fragen stellst.
„Was will ich im Leben erreichen?“
ist zum Beispiel eine elementare Frage, auf die jeder für sich eine ganz individuelle Antwort finden wird. Während sich der Eine wünscht, glücklich und gesund zu sein, will ein Anderer vielleicht ein großes Projekt im Tierschutz voran bringen oder sich mit dem perfekten Partner eine harmonische und erfüllte Partnerschaft aufbauen.
Die Wünsche sind sehr unterschiedlich, einzigartig und abhängig von der eigenen Aufgabe und den wichtigsten Bedürfnissen.
Die Lebenswünsche* haben so gar nichts mit den traditionellen guten (meist sehr kurzfristigen) Vorsätzen fürs neue Jahr zu tun. Sie sind viel mehr die Basis für unser tägliches Handeln, Tun und unsere Entwicklung. Sie bilden also das Fundament, dass uns Stabilität gibt und uns auch in stürmischen Zeiten im Außen mit Halt und Motivation versorgt.
Dr. Susanna Wallis, Quantenphysikerin und bietet ein tolles kostenloses Webinar zum Thema Wünschen und dem Gesetz der Anziehung an. Klicke auf das Bild und melde dich an:
Wie also sieht Deine Zukunft aus?
Dein WARUM beflügelt und motiviert zu Höchstleistungen
Wer seine Lebensaufgabe für sich definiert, hat eines klar vor Augen.
Das eigene WARUM
Es ist die Antwort auf all die Herausforderungen, Fragen, Hürden und Probleme, die eine Realisierung und Umsetzung der eigenen Ideen beeinflussen. Mit einem klaren WARUM nimmst Du auch Enttäuschungen und Niederlagen gelassener hin und bist motiviert, den richtigen Weg zu Deinem Ziel zu finden.
Es
- beflügelt Dich
- lässt Dich jeden Tag aufstehen.
- ist der Grund, warum Du jeden Tag Dein Bestes gibst.
- wird dafür sorgen, dass Du niemals aufgibst.
Dein WARUM ist der Grund, weshalb Du über Dich hinaus wächst und ein erfülltes Leben führen wirst.
Du siehst…es ist elementar, seinen Lebensplan klar vor Augen zu haben. Damit kannst Du in Deine volle Stärke kommen, schöpfst Dein Potenzial aus, nimmst Herausforderungen an und brennst für Deine Aufgaben.
Du bewältigst Krisen und findest einen Weg zu Deinem Ziel.
Vielleicht einen anderen, als ursprünglich geplant…aber Du findest einen. Du suchst mit einer immensen Ausdauer und Disziplin bis Du ihn gefunden hast.
Sei das Ziel auch noch so groß und scheinbar unerreichbar. Nichts erfüllt die Menschen mehr, als die eigene Bestimmung finden zu dürfen und diese zu leben.
Leuchtturm vs. Monotonie

Beobachte einmal Menschen, die klare Lebenswünsche für sich definiert haben und genau wissen, was sie wollen und erreichen werden.
Sie haben ein ansteckendes Leuchten in den Augen, eine unglaubliche Motivation* und eine wunderbare Ausstrahlung. Von Ihnen geht eine Anziehungskraft aus, die nur unterbewusst erfasst werden kann. Sie werden zum Leuchtturm für andere. Sie inspirieren andere Menschen und werden zu Vorbildern. Nur durch ihre Klarheit in Bezug auf ihren Lebensplan und den unbezwingbaren Mut, auch danach zu handeln.
Betrachte dagegen einmal Menschen, die keine klaren Lebenswünsche und Erwartungen vom Leben haben.
Menschen, die tagein – tagaus ihren gleichbleibenden, monotonen Alltag meistern. Und das nur, weil es die letzten 20 Jahre auch schon so war. Ihnen fehlt häufig der Spaß, die Motivation und die Freude am Leben.
Die Woche beginnt mit dem furchtbaren, verhassten Montag und wird ab Donnerstag wieder erträglich, da dann endlich das lang ersehnte Wochenende naht.
Frage diese Menschen, ob sie tatsächlich ernst gemeinte langfristige Lebenswünsche haben, an die sie auch wirklich glauben. Wünsche, für die sie jeden Tag ihr Bestes geben. Du wirst sehen, dass dies meist nicht der Fall ist. Ausreden, negative Gedanken und Einstellungen, Selbstzweifel und zu hohe Erwartungen lassen keine Lebensfreude erkennen. Wie auch? Auf diesem Fundament lässt sich kein stabiles Bauwerk errichten, welches Sicherheit gibt und auch mal Unwetter und stürmische Zeiten aushalten kann.
Doch wie findet man seinen Lebensauftrag?
Es beginnt meist ganz harmlos mit dem ersten Schritt, dem Wunsch nach Veränderung. Jeder Mensch gerät nach einem bestimmten Zeitraum seines Lebens an eine Weggabelung und spürt das Verlangen nach Abwechslung, Veränderung und Vielfalt…meist ausgelöst von Unzufriedenheit, Frust, Langeweile oder Ärger. Sich neu orientieren und das Leben verändern sind dann häufig die logischen Konsequenzen. Es tauchen Fragen auf. Fragen zum Lebenssinn und zur eigenen Aufgabe.
Jeder Mensch spürt, dass er einen (für ihn) bestimmten Lebensauftrag hat.
Unsere Aufgabe ist es, diese zu suchen, zu erkennen und zu leben.
Entdecke Deine Berufung
Jeder Mensch hat einmalige Stärken, Fähigkeiten und Talente. Diese können auch noch tief verborgen sein.
- Kennst Du Deine Stärken, Fähigkeiten und Talente?
- Weißt Du genau, wofür Dich Menschen in Deinem Umfeld bewundern oder welche Eigenschaft sie an Dir besonders schätzen?
- Was macht Dir besonders viel Spaß?
- Was erfüllt Dich so sehr, dass Du Zeit und Raum vergisst und nur noch „bist“?
In genau diesem Moment lebst Du Dich…dann lebst Du Deine Wahrheit. Wenn Du es gefunden hast, verbringe mehr Zeit damit und fördere es. Tauche ein in dieses Thema. Dabei sollte es Dir völlig egal sein, was andere Menschen davon halten. Deine Aufgabe heißt:
Lebenssinn finden…nicht das tun, was alle anderen tun.
Wenn Du das Gefühl hast, Deine Zeit sinnvoll zu verbringen, dann bist Du auf dem richtigen Weg und kannst Deiner Freude folgen. Jeder kennt Situationen, in denen man sich bewusst ist, dass man die Zeit nicht besser hätte verbringen können.
Die Schwerpunkte Deiner Fähigkeiten können hier auch sehr unterschiedlich sein. Du musst nicht gleich ein unglaublicher Künstler sein und abstrakte Skulpturen erschaffen oder erfolgreicher Geschäftsführer mehrerer Unternehmen sein. Vielleicht bist Du ausgesprochen empathisch, bist ein guter Zuhörer, sehr liebevoll oder bist sehr reflektiert. Vielleicht machst Du für Dein Leben gern Sport oder kochst voller Leidenschaft.
Was auch immer Dich mit Freude erfüllt – mach es so oft Du kannst.
Vielleicht ergibt sich für Dich auch die Möglichkeit diese eine besondere Fähigkeit auszubauen und zu erweitern.
Es ist irgendwann einmal Dein Ziel, ein Experte in diesem Bereich zu werden.
Oder willst mit dieser Gabe auch Deinen Lebensunterhalt verdienen.
Wie auch immer Du Dich entscheidest…es ist Dein Weg. Dein ganz individueller Lebensweg. So wie Du auch ganz individuelle Lebenswünsche hast, die andere Menschen eventuell nicht nachvollziehen können.
Träume groß und genieße Deine Reise
Sei mutig zu träumen…groß zu träumen.
Habe den Mut für Deine Wünsche und Träume einzustehen und versprich Dir selbst, alles zu geben bist Du erreicht hast, was Du erreichen möchtest.
Der Weg dorthin kann unter Umständen holprig werden und länger dauern, als ursprünglich geplant oder sich vollständig ändern. Doch das ist nicht entscheidend. Entscheidend ist Dein WARUM, Dein Sinn und Dein Ziel. Damit akzeptierst Du auch Umwege, Vollsperrungen oder Einbahnstraßen.
Dies ist Deine ganz persönliche Reise zu Deiner Berufung – zu Deinem wahren Kern.
Sei kreativ und genieße Deine einmalige Reise, all die Erfahrungen, wundervollen Eindrücke und Menschen, die Dir auf Deinem Weg begegnen werden.
Doch überprüfe auch in regelmäßigen Abständen die Ausrichtung noch einmal ganz kritisch und ehrlich.
- Bist Du noch auf dem richtigen Weg?
- Hast Du Freude an den Dingen, die Du tust?
- Tust Du die richtigen Dinge, um Deinem Ziel näher zu kommen?
- Verbringst Du Deine wertvolle Lebenszeit mit den richtigen Menschen?
Solltest Du feststellen, dass Du vom Weg abgekommen bist, nimm eine Kurskorrektur vor. Verbinde Dich mit Menschen, die ihre Lebenswünsche kennen und Ihr Handeln darauf ausgerichtet haben. Man kann sich wunderbar gegenseitig motivieren und inspirieren. Eventuell kann man auch gemeinsame Projekte planen oder Kooperationen anstreben.
Deine Lebenswünsche sind also viel mehr als nur Träumereien.
Sie sind Dein täglicher Treibstoff, Dein Booster und Dein Motivator. Solltest Du sie doch einmal aus den Augen verloren haben, richte Deinen Fokus wieder darauf. Erstelle Dir ein Visionsboard, um Dich jeden Tag daran zu erinnern, wie Dein Leben in der Zukunft aussehen soll. Bilder können da viel mehr Emotionen hervorrufen, als ein geschriebener Text.
Versprich Dir selbst jeden Tag besser zu werden, als am Tag zuvor. Egal womit oder worin. Es geht um die Bereitschaft zur Entwicklung. Es geht um den „Hunger“ auf persönliches Wachstum.
Alles beginnt mit dem ersten Schritt
Auch wenn die Lebenswünsche derzeit unrealistisch zu sein scheinen. Dein Glaube kann Berge versetzen. Glaube an Dich und Deine Lebenswünsche. Glaube an Deine Zukunft und an Dein glückliches und erfülltes Leben.
Male es Dir in den schönsten Farben aus und verinnerliche es. Entwickle einen unerschütterlichen Glauben, dass Du es erreichen kannst.
Und dann mach den ersten Schritt. Sei er auch noch so klein.
Du musst jetzt noch nicht detailliert wissen, wie Du dort hin kommst. Es reicht fürs Erste, eine Entscheidung zu treffen und los zu gehen. Einen Marathon läufst Du auch nicht sofort. Du trainierst und läufst Schritt für Schritt. Jeden Tag ein Stückchen weiter, als am Tag zuvor.
Feiere Dich regelmäßig für Deine Fortschritte.
Das gibt Dir ein großartiges Gefühl und sorgt für einen zusätzlichen Motivations-Kick.
Doch Talent allein reicht nicht aus.
Deine Disziplin ist unterm Strich gesehen sogar noch wichtiger, als Dein Talent.
Disziplin ist der Schlüssel zum Erfolg.
Das böse Wort mit D ist für viele ein rotes Tuch. Doch nun kommt die gute Nachricht: Erfreulicherweise fällt es uns nicht schwer, diszipliniert zu sein bei Dingen, die uns Spaß und Freude machen und unser Leben bereichern. Wieder ein Grund mehr, die RICHTIGEN Dinge zu tun, groß zu träumen und zu wünschen, um wahrhaftig zu leben.